Adams Concert MCPV43 Marimbaphon
Die Adams Concert Marimbas werden von Profis, Solisten, aber auch an Musikschulen bevorzugt gespielt. Die Serie ist die meistverkaufte von Adams. Ob Sie nun klangplatten aus Palisander, Padouk oder Zelon (Kunststoff) wählen, jede Klangplatte wird gewissenhaft mit einem speziell entwickelten Computerprogramm, durch hoch-qualifizierte Fachkräfte der Firma Adams, gestimmt. Dieses präzise Stimmverfahren gewährleistet, dass der Klang des Instruments im gesamten Tomumfang perfekt ausgeglichen ist, und eine komplette Kontrolle über alle Aspekte des Marimba-Klangs bietet. Wie bei allen Adams-Marimbas werden die Resonatoren geschweißt, um mechanische Geräusche und Schwingungen zu vermeiden, und Sie werden mit einer widerstandsfähigen Pulverbeschichtung lackiert. Jede Resonanzröhre wurde sorgfältig entworfen, um den fundamentalen Ton zu verstärken. Um unter allen Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen eine optimale Resonanz zu erhalten können die Resonatoren in zwei Positionen eingestellt werden. Dieses System eignet sich auch ganz besonders für den Unterricht, da das Instrument jeweils der Größe des Spielers angepasst werden kann.
Ein alternatives Gestell ist das 'EnduranceField', welches über die gleiche Höhenverstellung verfügt. Dieses Gestell wurde unter maximalen Anforderungen an Haltbarkeit und Stabilität entworfen. Dadurch ist es auch möglich, das Instrument über unebene Flächen im Freien, oder in Schulen von Raum zu Raum zu transportieren. Durch seine sehr großen und gut zu rollenden Räder, ist dies wohl das best entworfene Gestellsystem auf dem derzeitigen Markt. Eine Zubehörschine über die gesamte Gestell-Länge bietet die Möglichkeit, becken, Tomtoms, Glocken und viele andere kleine Schlaginstrumente zu befestigen.
Die Klangplatten der 'Concert'-Marimbas sind 67 - 40mm breit.
Spezifikationen
- 4 1/3 Oktaven A2-C7
- Klangplatten aus Padoukholz 67 - 40mm
- A = 442Hz
- Voyager Gestell
- Länge 207 cm
- tiefes Ende 90 cm
- Hohes Ende 40 cm
- Höheneinstellbar von 85-105 cm
- inkl. Hülle und Schlägel