Modell |
Kesseltiefe |
Ring- durchmesser
[mm] |
Ring |
Beschreibung |
1 |
tief |
17,50 |
mittel-dünn |
Extra großer Kessel für Spieler mit einem robusten Ansatz. Produziert ein großes Tonvolumen. |
1C |
mittel |
17,00 |
mittel-weit |
Großer Durchmesser, mittlerer Kessel. Für den allround Einsatz |
1 1/2C |
mittel |
17,00 |
mittel-weit
nicht zu scharf |
Großer Durchmesser, mittlerer Kessel - gut für den Allrounder. |
3C |
mittel |
16,30 |
mittel-weit |
Ziemlich großer Kessel. Für den Allrounder |
5A |
sehr tief |
16,25 |
mittel-weit, innen gerundet |
Ein ziemlich großer Kessel für einen dunklen, vollen und sanften Ton. |
5B |
mittel-tief |
16,25 |
mittel-weit, nach außen gesenkt, mittelscharfe Kante. |
Ein präziser Ring und ein recht großer Kessel. Der Ton ist lebendig und voll. |
5C |
mittel |
16,25 |
mittel-weit, sehr flach, innen und außen gerundet. |
Für Spieler mit einem starken Ansatz die keine scharfen Kanten möchten. Der Ton ist lebendig und reich. |
6C |
mittel |
16,20 |
wie 6, etwas flacher |
Ein durchsetzungsfähiger Kessel. Hörbar durch die größten Bands und Orchester. |
7 |
tief |
16,20 |
mittel-weit, nach außen gesenkt, mittelscharfe innere Kante |
Dieses populäre Modell erzeugt einen farbigen, einzigartigen Ton über die gesamte Skala. Gewünscht für 'all-around' Arbeiten. |
7A |
sehr tief |
16,20 |
mittel-weit, nach außen gesenkt. Mittel-scharfe innere Kante |
Warmer, melodiöser, reicher Ton, vergleichbar mit einer lyrischen Sopranstimme. Freier Luftstrom. |
7C |
mittel |
16,20 |
mittel-weit, nach außen gesenkt. Mittel-scharf innen, gut gerundete Kanten. |
Möglicherweise das meistgespielte Modell der Welt. Sein brillianter Ton wird gemocht von Schülern und Fortgeschrittenen. |
10C |
mittel |
16,00 |
ziemlich weit mit eher breiter, flacher Oberfläche |
Der gleiche Ring wie das 10er aber mit mittlerem C-Kessel. Speziell für hohe Töne und perlende Brillianz. |
10 1/2C |
mittel |
15,90 |
mittel-weit |
Feines hohes Register, gutes tiefes Register. Für Spieler mit starkem Ansatz. |