Adams Solist Xylophone starten mit einem 3,5 Oktaven Tischmodell mit 'full size' Klangstäben aus Rosenholz. Alle folgenden Modell umfassen entweder 3 1/2 oder 4 Oktaven in Oktave- oder Quinte-Stimmung. Die in Oktaven abgestimmten Instrumente haben einen klaren und brillanten Klang und werden vor allem in europäischen Ländern angewendet. Ein in Oktave gestimmtes Instrument hat den ersten Oberton 2 Oktaven über dem Grundton. Ein in Quinten gestimmtes Instrument hat eine in quinten abgestimmte Stimmung zwischen dem Grundton und der doppelten Oktave was mehr Obertöne erzeugt. Daraus resultiert ein klarer und brillante Klang. Quinten-gestimmte Instrumente erzeugen einen kurzen, durchdringenden 'attak', der sich auch in größten Orchestern und Ensembles durchsetzt. Klassische amerikanische Xylophone der 20er und 30er wurden in Quinten gestimmt.
Die Instrumente sind entweder mit Klangstäben aus Rosenholz, ein hartes Holz mit sehr guten Klangeigenschaften zu einem erschwinglichen Preis, oder mit Klangstäben aus speziellem Honduras Palisander ausgestattet. Keine andere Holzart eignet sich so für die Produktion von Holzstab-Instrumenten wie Honduras Palisander. Ein volumenreicher und stabiler Klang ist die wichtigste Eigenschaft dieser exklusiven Holzart. Adams verwendet nur den feinsten ausgewählten Palisander. Eine weitere Alternative sind Klangstäbe aus synthetischem Zelon. Dieses Material bietet ausgezeichnete Klangeigenschaften, ein sehr langanhaltender, warmer Sound, verbunden mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis.